Infos über die KiTa

Unsere Einrichtung ist eine evangelisch-lutherische Kindertagesstätte. Wir befinden uns in unmittelbarer Nähe des Klinikums, im Stadtteil Friedrichshofen. Die Thomas-KiTa soll ein Ort sein, zu dem die Kinder gerne kommen und sich wohlfühlen. Sie ermöglicht ausreichend Platz für Spiel- und Lernerfahrungen, in großzügigen Gruppen- und Nebenräumen. Zusätzlich lädt eine Galerie zum Entdecken und Erkunden ein. Ein großzügiger Obstgarten erstreckt sich um die gesamte Einrichtung.

Unser Haus bietet bis zu 100 KiTa-Plätzen an, davon 75 Plätze in drei Kindergartengruppen (3 – 6 Jahre) und 25 Plätze in einer Hortgruppe (1. – 4. Schulklasse). Bei Bedarf bieten wir Integrationsplätze an, wodurch sich die tatsächliche Zahl der Kindergartenplätze um je zwei Plätze pro Integrationsplatz verringert.

{"preview_thumbnail":"/sites/friedrichshofen-evangelisch.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails/ukF_KxNnFDQ.jpg?itok=gvVwQHnX","video_url":"https://youtu.be/ukF_KxNnFDQ","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}

Öffnungszeiten

Kindergarten  
Montag bis Donnerstag 7:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 7:00 bis 16:00 Uhr
   

 

 

 

 

Hort  
Montag bis Donnerstag 11:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 11:00 bis 16:00 Uhr
   

Buchungszeiten und Beiträge

Tägliche Betreuungszeit

Monatliche Gebühr Kindergarten und Hort

Kinder unter 3 Jahren
3-4 Stunden 100 Euro (nur Hort)
4-5 Stunden 110 Euro 180 Euro
5-6 Stunden 120 Euro 210 Euro
6-7 Stunden 130 Euro 240 Euro
7-8 Stunden 140 Euro 270 Euro
8-9 Stunden 150 Euro 300 Euro
9-10 Stunden 160 Euro 330 Euro

Die Mindestbuchungszeit für den Hort beträgt 3 - 4 Stunden, für den Kindergarten 4 - 5 Stunden. Der Beitrag wird 12 Monate im Jahr erhoben.

Beiträge für Mittagessen

Mittagessen 

Kindergarten Hort
5-Tages-Pauschale 70 Euro 75 Euro
4-Tages-Pauschale 56 Euro 60 Euro
3-Tages-Pauschale 42 Euro 45 Euro
2-Tages-Pauschale 28 Euro 30 Euro
1-Tages-Pauschale 14 Euro 15 Euro

Die Beiträge für das Essen gelten pro Monat. Für den Monat August wird kein Beitrag erhoben. Das Mittagessen wird vom Klinikum täglich frisch zubereitet. Wir achten auf eine gesunde, ausgewogene Kost.

Beitrag-Ferienbuchung im Hort: 1,00 € pro gebuchter Stunde (Mindestbuchung 4 Stunden pro Tag) / 4,00 € pro Mittagessen 

Die Stadt Ingolstadt, das Jobcenter oder das Amt für Soziales übernimmt den Kindergarten-, bzw. den Hortbeitrag und den Beitrag für das Mittagessen anteilig auf Antrag. Gerne sind wir bereit, Sie hierbei zu unterstützen.

Anmeldung

Anmeldungen laufen  über den "Kita-Finder" der Stadt Ingolstadt und vor Ort in den Anmeldewochen, sowie am "Tag der offenen Tür". Die Termine werden jedes Jahr im Januar bekannt gegeben.

Beachten Sie bitte, dass der Anmeldeprozess mehrere Wochen in Anspruch nehmen kann. Die Platzvergabe läuft ausschließlich über den Kita-Finder Ingolstadt. Wir bitten Sie um etwas Geduld, gerne können Sie sich auch telefonisch oder per Mail bei uns erkundigen.

Telefonnummer 0841 981 946 7

Kita.thomas.friedrichshofen@elkb.de

Die Aufnahme in die Kita erfolgt in der Regel im September zu Beginn des Kita-Jahres. Bei freier Kapazität können Plätze auch während des Jahres belegt werden.

“Bildung am Lebensanfang könnte die derzeitige und zukünftige Gesellschaft wirklich verändern.”

Tagesablauf Kindergarten

     
7:00 - 8:00 Uhr Frühdienst / Bringdienst
  • Begrüßung und Sammeln in der Frühdienstgruppe
  • "Freies Spiel"
8:00 - 8:30 Uhr Bringzeit
  • Öffnen der Stammgruppen
8:30 - 10:00 Uhr  
  • Flexible Brotzeit
  • "Freies Spiel"
  • Arbeiten in der Kleingruppe
  • Projektarbeit
10:00 - 11:30 Uhr  
  • Freiarbeit nach Maria Montessori
  • gruppeninterne, sowie gruppenübergreifende Projekte
  • individuelle Einzelförderung
  • vorschulische Förderung
  • Sprachförderung 
  • "gezielte Beschäftigung, sowie "Freies Spiel"
  • Freispeilzeit (auch im Garten)
11:30 - 13:00 Uhr Mittagessen
  • in drei Gruppen
  • täglich frisch zubereitetes Essen (Lieferant: Klinikum)
ab 12:30 Uhr Abholzeit
  • flexible Abholzeit
12:30 - 13:30 Uhr Mittagsschlaf
  • Mittagsschlaf der 3 - 4 Jährigen
  • Freispiel der Kinder, die nicht schlafen
13:30 - 17:00 Uhr  
  • Selbstbestimmte Projekte, gruppenübergreifende Projekte
  • Freiarbeit nach Maria Montessori
  • Freispielzeit (auch im Garten)

Kernzeit:

8:30 - 12:30 Uhr

In dieser Zeit finden die meisten pädagogischen Angeboten, Aktivitäten etc. statt.  

Tagesablauf Hort

     
11:20 - 13:05 Ankommen der Schülerinnen und Schüler
  • Begrüßung
  • "Freies Spiel"

12:30 - 14:00

 

Mittagessen

 

 

13:00 - 15:00 Uhr

Hausaufgaben

 

  • Schriftliche Hausaufgaben
14:00 - 17:00 Uhr  
  • Selbstbestimmte Projekte
  • "Freies Spiel"
ab 15:30 Uhr Flexible Abholzeit